Freitag, 17.Juli 2009

#316 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 12:59

Hallo Zusammen …

… mit dem Bein geht es soweit gut, dass ich zwischen durch sogar ohne Hilfe gehen kann. Ich bin echt froh, dass es so geht. Ich habe fast alles gemacht, was ich zu machen hatten, dass einzige ist die Scheidung, aber die kommt auch noch. Auf dem neuen Weg, dass ist mein Motto und ich habe noch vieles, dass ich lernen muss, aber es macht Spass.

Ich muss fast lachen, denn ich habe festgestellt, auch im Xing-Forum, wer sich interessiert für mich. Da habe ich Leute gesehen, dass glaubt man nicht und sie haben mich nicht nur in Xing gesehen, sondern an jedem Ort im Internet, wo man hin kommt. Ich muss dabei lachen, was diese Leute für eine Mühe auf sich nehmen.

Aber man freut sich an andern, die man lange nicht gesehen hat und mit denen man richtig Kontakt hat, zum Beispiel mit den Schulkameraden, die man wieder gefunden hat über’s Internet.

Im Internet-Radio geht es auch sehr super und ich mache jetzt drei verschiedene Sendung und diese kommen 4 – 5 pro Woche. Ich habe auch richtige Fan’s unter den Hörer und es macht richtig Spass, diese arbeit zu tun. Hier noch einmal Homepage: http://www.radio-weissblau.de. Sonst kann man auch auf meiner Homepage http://www.nachtfalke-swiss.ch den Sender hören. Auf dem Homepage von Radio-Weissblau kann man sogar noch Chatten mit dem Moderator und den anderen Hörern. Es ist genau beschrieben auf der Homepage, wie man das machen muss, dass man den Chat benützen kann.

… gute Nacht Universum, wo immer du bist …

Silvan

Zu Hause … 19. Juli 2009

#317 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:00

Das Wetter ist schon tagelang schlecht, gestern war’s bei uns schon wüst, dass man die Heizung hätte anstellen können, so schlecht, die Heizung lief sogar. Ich habe lange geschlafen, so wie Heute und man hat dann schön Zeit, die Dinge zu tun, die notwendig sind.

Ich habe seit gestern auch ein Gästebuch bei mir auf der Homepage (http://www.nachtfalke-swiss.ch), obwohl ich sie schon lange besitze. Es würde mich freuen, wenn auch von Euch ein paar vorbei schauen und vielleicht ein paar Zeilen schreiben würden im Gästebuch … Danke.

Silvan

Samstag, 25. Juli 2009 … Seenachtsfest

#318 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:01

Zuerst möchte ich noch Dagmar danken für Ihre monatliche Spende … Danke! Heute ist das Seenachtsfest und ich habe mich schon sehr darauf gefreut. Es gab Bahnen, Autoscooter, Schiessen, Basketball, Essstände, Tanzmusik, usw. Zuerst gab es Fallschirmspringer der Armee ihre Sprungkünste zum Besten gaben. Nach dem Nachtessen genossen wir noch etwas Tanzmusik, bis es um 22.00 Uhr zum Feuerwerk ging. Es waren 6 Bilder, die mit dem Feuerwerk beschrieben wurden und es ging etwa eine halbe Stunde, aber es war super schön ...

Silvan

Freitag, 31. Juli 2009 … Spaziergang und erste Schifffahrt

#319 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:01

Heute hatte ich den ersten grossen Spaziergang vor mir entlang dem See. Wir liefen von einem Ort in das andere und wollten mit dem Schiff zurück fahren. Normal braucht man für diesen Spaziergang etwa 40 – 45 min und wir brauchten etwas 1,5 h. Ich fand es toll, dass ich das schaffte und jetzt kam noch die Schifffahrt.

Es war ein alter Raddampfer, eigentlich richtig schön, früher hat mir das richtig Spass gemacht. Dazu kam noch, dass der Schiffeinstieg etwa 10m in den See hinaus ragte. Jetzt kam das Schiff und es ging los: raus auf den Steg und ins Schiff, ohne zu überlegen … und es ging. Ich sass zwar nur im innern des Schiffs, die Fahrt dauert auch nut 5 – 7 min. und schon sind wir da, aber ich war glücklich, denn ich war das erste Mal wieder auf einem Schiff ...

... gute nacht universum, wo immer du bist ...

Silvan

Samstag, 1. August 2009 … Nationalfeiertag und grosse Schifffahrt …

#320 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:02

Heute ist nicht nur der Nationalfeiertag, sondern auch die nächste grosse Herausforderung für mich. Ich wollte die erste grosse Schifffahrt machen. Wir gingen also in das Schiff nach Interlaken und fuhren los … und es ging auch. Wir machten dann eine Pause in Interlaken, assen zu Mittag, spazierten noch ein wenig und gingen dann zurück auf den Schiffsteg und warteten auf das Schiff. Auf dem hinweg war es ein Motorschiff und auf dem Rückweg wieder das Dampfschiff. Am Abend war natürlich ein Fest angesagt, wieder mit Tanzmusik und es war wieder ein richtig, schöner Abend. ...

Silvan

Sonntag, 2. August 2009 … Bern – Belp

#321 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:03

Es war eine stürmische Nacht und auch der Sonntag schien nicht besonders schön zu werden. Also gingen wir auf den Flugplatz Bern-Belp und sahen den Flugzeug zu. Am Abend ging ich mit der Freundin noch zu der “Schoren-Chilbi“ und es war richtig gemütlich. Wir assen Bratwurst und Pommes und hörten einem guten DJ zu. Wir trafen noch die Eltern der Freundin und ihre Schwester mit Familie.

Silvan

Montag, 3. August 2009 … ungemütliches Wetter

#322 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:03

Heute ist es ziemlich ungemütlich und wir entschlossen uns, einen Einkaufsbummel zu absolvieren. Ich bekam einige Geschenke im Voraus und das war richtig toll. Als wir zum Parking wollten, sprach uns einen Frau an und sagte: “Sie haben sicher einen Schlaganfall gehabt?“ Ich beantwortete die Frage mit “Ja“ und sie sagte, dass sie auch vor drei Jahren einen Schlaganfall erlitten hatte. Wir plauderten ein bisschen und sie meinte dann, wir könnten ja einen Kaffee trinken. Wir meinten, wieso nicht und wir gingen mit Silvia einen Kaffee trinken. Es war sehr interessant, man konnte einiges profitieren und Silvia lud mich in eine Selbsthilfegruppe ein. Am Abend regnete es wie verrückt, aber wir gingen trotzdem zum Fussballtraining des Sohnes meiner Freundin. Es war sehr interessant, aber es wurde immer kälter ...

Silvan

Dienstag, 4. August 2009 … wieder auf dem Schiff

#323 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:04

Am Dienstag war es wieder besser mit dem Wetter und wir gingen wieder auf das Schiff nach Thun. Dort liefen wir in die Stadt und wir gingen in einem unseren Lieblingscafe etwas essen. Florian ass Spaghetti und wir konnten unsere Tartarbrötli essen. Nach einem Spaziergang in der Stadt gingen wir wieder zurück und konnten bei Sonnenschein die Schifffahrt geniessen. Am Abend konnten wir noch einen Spaziergang im Ort machen. Ich bin richtig zufrieden, denn ich konnte viel besser als die letzten male spazieren. Sogar teilweise ohne Stock ...

... gute Nacht Universum, wo immer du bist ...

Silvan

Barbara

#324 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:04

Hallo Silvan,

ich finde es herzerfrischend und traurig zugleich, was Du schreibst und wie Du schreibst. Mach weiter so, denn Du bist Leben und voller Worte, die hier mit Sicherheit an der richtigen Stelle und bei den richtigen Menschen sind.

Du machst kein Geheimnis aus Dir - auch nicht aus dem Geschehenen. Und das mach Mut und gibt Kraft, die Du hoffentlich spürst. Ich zumindest habe es gespürt und das ist gut so.

Wo auch immer Dein Ziel sein wird: Es wird das Wesentliche sein. Die Einfachheit und das Glücklichsein des "Normalen".

Zur Unterstützung Deiner Therapie kann ich Dir Schüßler-Salze empfehlen. Ich bin keine Vertreterin davon, nein, ich bin überzeugt, dass die Natur uns nur Schönes zu bieten hat. Das ist kein Geheimnis diesmal, es ist tatsächlich so.

Wenn Du magst, wer auch immer mag, dem schicke ich den Test zu. So dass aus den 24 Salzen ausgewählt werden kann. Wie gesagt: Nur ein Tipp, aber auch ein kleines Geheimnis, das, wie Deine Geschichte hier, in die Welt hinausgetragen werden darf.

Bleibt gesund und seid weiter so fröhlich!
Liebe Grüße
Barbara

Silvan

Antwort an Barbara / Schüssler-Salz

#325 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:05

Hallo Barbara …

Danke für Dein Angebot mir Schüssler-Salze zuzustellen. Ich kenne Sie schon, schon länger und ich bin auch überzeugt davon. Es ist richtig, ich mache kein Geheimnis aus mir, ich schreibe alles, was ich denke, was mich berührt.

Ich habe gesehen, dass Du Dich mit Hunden und deren Haltung beschäftigst. In den Ferien habe ich einen Dobermann kennen gelernt und der war so süss. Der Hund arbeitet in der Alpine Rettung Berner Oberland und ist super erzogen. Ich muss sagen, dass ich keine Angst hatte, obwohl es ein Dobermann ist. Am Morgen, wenn wir ihn gesehen haben, begrüsst er uns … er nahm unsere Hand in die Schnauze, aber man spürte nichts … das war seine Art, grüss Gott zu sagen. …

Silvan

Mittwoch, 5.August 2009 … mein Geburtstag …

#326 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:05

Heute ging es schon am Morgen los mit den Gratulationen, denn schon der Hotelier mit seinem Personal haben mir zum Frühstück gratuliert. Dann war mein Wunsch wieder auf das Schiff zu gehen und wir fuhren mit dem grössten aller Schiffe nach Interlaken. Das Schiff hiess “Berner Oberland“ und hat 400 Bankettplätze, abgesehen von den “Standplätzen“. Meine Mutter, Florian und ich unternahmen diesen Ausflug alleine, denn meine Freundin musste arbeiten. In Interlaken war mein Wunsch, ins “Toscana“ zum Mittagessen zu gehen und nachher in die Stadt. Wir beobachteten noch die Gleitschirmflieger und später wieder auf das Schiff. Ich bin echt Stolz darauf, wieder Schiff fahren zu können und es macht ehrlich “de Plausch“.

Nachher warteten wir auf die Freundin, assen zusammen das Nachtessen und am Schluss einen Coupe, der uns vom Hotelier offerier wurde.

An dieser Stelle möchte ich einmal ganz herzlich meiner Mutter, meinem Sohn Florian und meiner Freundin Karin danken, denn ohne sie alle hätte ich es nie soweit gebracht. Vor allem auch Florian, denn in der Zwischenzeit gehen wir schon wieder alleine weg. Noch nicht sehr weit, aber das kommt noch. Meiner Mutter bin ich für alles dankbar, wo sie mir hilft und auch für die Diskussionen, die wir führen. Meiner Freundin Karin bin ich vor allem für die Liebe dankbar … ich sage alle ganz herzlich danke schön und ich liebe euch alle!

Natürlich möchte ich noch allen Xing-Mitgliedern danken, wo mir zum Geburtstags gratuliert haben. Es war überwältigend … Danke … !

Silvan

Donnerstag, 6. August 2009 … gibt es solche Leute?

#327 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:06

Wir fuhren zuerst mit dem Bus zum einkaufen, waren noch in der Migros, am Kiosk und auf der Post. Danach ging’s wieder zum Bus. Wir stiegen ein und weil es ein kleiner Bus war, in dem man nur auf 6 Sitzen gut sich hinsetzten konnte, ohne weiter Stufe und nur noch ein Platz frei war, der in Fahrrichtung frei war (ich fahr lieber in Fahrrichtung, denn sonst verkrampfe ich mich stark), ging ich dahin und frage ganz höflich, ob der Platz frei sei und ich mich hinsetzten könne?

Da bekam ich zur Antwort: “Sie können sich ja da drüber hinsetzten“. Ich war völlig perplex, gab ihm aber zur Antwort, dass ich eine Behinderung habe, dass ich deswegen gerne in Fahrrichtung fahren würde und der Platz noch frei sei und ich setzte mich hin.

Mir tun solche Leute leid, denn man kann nie wissen, ob es einem selbst treffen würde. Eigentlich muss man sagen, dass man hier im Berner Oberland fast keine Leute trifft, die so reagieren, im Gegensatz zu Basel. Vor kurzem war ein Bericht in der Presse, dass die behinderten Menschen in Basel sich nicht mehr auf die Strasse getrauen, weil sich die Leute unmöglich reagieren.

Leider ist es so und ich kann nur ein grosses Lob aussprechen, für die Region, wo wir waren. Hier gibt es auch viele Behinderte, die da leben und es gibt auch viele Gruppen, die Ausflüge unternehmen. Man sieht es auch an Silvia, die wir getroffen haben, einfach unkompliziert ...


Silvan
zuletzt bearbeitet 01.04.2011 13:06 | Top

Ute

#328 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:07

Hallo Silvan,

vielleicht mußt du das jetzt alles mitmachen um zu erleben, wie selbstverständlich man doch alles nimmt, wenn man "normal" - also ohne Behinderung ist und auf Behinderte reagiert. Ich denke du kannst dankbar sein, daß du jetzt vieles aus einem anderen Blickwinkel sehen darfst. Das klingt vielleicht zynisch, ist aber nicht so gemeint.
Du hast jetzt die Chance zu erleben und zu erkennen, wie hart und kalt viele Menschen im täglichen Miteinander sind. Dabei würde es viel leichter gehen, wenn man sich gegenseitig hilft und respektiert...

Du hast (momentan noch) eine körperliche Behinderung. Die wird eines Tages weg sein, davon bin ich überzeugt. Aber bis dahin wirst du noch einiges erleben und mitmachen müssen (dürfen). Daran wirst du wachsen...

Bleib auf deinem Weg, er führt dich in die richtige Richtung.
Alles Gute weiterhin!

LG
Ute

Silvan

Wilma

#329 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:07

Hallo Silvan, hallo Ute,

vielleicht war der Mann aber gar nicht absichtlich hart und kalt, sondern einfach nur überrumpelt, aus Gedanken herausgezogen, die vielleicht nicht so schön...oder sogar sehr schön, waren, man weiß es nicht...vielleicht hat der Mann sich ja auch später sehr über sich selbst geärgert und sich vielleicht ein bisschen geschämt, weil er so grob geantwortet hat...

ich will damit sagen, wenn ich nicht wirklich WEIß, was in einem anderen menschen vorgeht, ist es nicht so sinnvoll in eine vorannahme zu gehen...und mir dann gedanken über etwas zu machen, was nur nach außen so auf mich wirkt. das macht mir schlechte gefühle und die ziehen bekanntermaßen ja nur mehr davon an.

wenn ich wirklich wissen will, warum ein mensch so oder so reagiert, dann sollte ich ihn fragen...und dann kann ich mich entweder a) aufregen...oder b) ein bisschen über mich selbst schämen, weil ich vielleicht etwas über jemanden gedacht habe, was so nicht stimmt.

meistens aber ist der moment so kurz und das ereignis so wenig relevant für mich und mein leben, das es gar nicht lohnt weiter darüber nachzudenken. ich denke dann "ich verzeihe dir" schicke dem menschen ein lächeln und denke meine schöne gedanken, die mein leben bereichern.

herzlichst

eure wilma

Silvan

Antwort für Ute und Wilma

#330 von Silvan ( gelöscht ) , 01.04.2011 13:08

Danke für Eure Antwort … ich möchte dazu noch einiges erzählen: Ich möchte Ute recht geben, man sieht vieles anders, als Behinderten, auch den Umgang mit ihnen und ich pflichte ihr bei, dass ich dankbar sein darf, dass ich das erleben durfte …

… nun zu Wilma: bei dem Mann war es nicht so, dass er sich schämte, weil er grob geantwortet hat, er suchte richtig den Konflikt, aber ich muss etwas mehr erzählen: Wir sind mit dem Bus vorher hochgefahren und dabei war auch ein deutscher Mann, ca. 80 Jahre alt und mit einer leichten Gehbehinderung. Wir sassen das erste Mal schon gegenüber und er erzähle mir, dass er in Basel studiert hätte, sprachen über seinen Tätigkeit, er schreibt nämlich Bücher und wir hatten uns noch über sein neustes Buch unterhalten.

Es war auch das zwei Mal dabei, als wir wieder herunter fuhren. Über diesen Mann hatten sich “mein Mann“ auch aufgeregt und zum guten Schluss kamen noch zwei Damen, die den Bus verpasst haben und bei unserem Chauffeur reklamierten und “mein Mann“ sagte: “Jetzt muss ich mich mal da auch “einmischen“.

Da muss ich mich nicht schämen, dass ich so gedacht hatte und schon gar nicht aufregen, denn ich wollte nur aufzeigen, dass es solle Leute gibt, die so reagieren und dass es wirklich Behinderte gibt, die sich nicht mehr auf die Strasse getrauen, wie in dem Pressebericht gestanden hat. Aufgeregt hatte ich mich nicht, denn das habe ich abgelegt, denn das Aufregen schadet der Gesundheit. Wie schrieb Ute:

… Dabei würde es viel leichter gehen, wenn man sich gegenseitig hilft und respektiert...

Denn man weiss nie, wenn’s einem selber trifft …

Silvan

   

aus der reha II / mein Leben ...

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz